arinfo  H O M E
Arinfo.de (Ausgabe vom 03.05.2025)

Informationen, Tipps und Vergleiche zum Thema
Kredit, Geld, Anlage, Kreditkarte
Kreditkosten

Als Kreditkosten bezeichnet man all jene Kosten, die der Kreditnehmer im Falle ... mehr
Kreditvermittler

Kreditvermittler sind diejenigen Makler, die die Kredite an die Kunden ... mehr

 

Kreditrahmen beim Kreditkartenkonto vergleichen

Kreditkarten werden immer beliebter, da die bargeldlose Bezahlung einfach, flexibel und beinahe überall einsetzbar ist. Doch welche Kreditkarte ist die richtige? Das kommt ganz auf die Situation des Kreditkartenbesitzers an: wie oft wird die Kreditkarte benutzt? Wo wird die Kreditkarte benutzt? Bei der Wahl der richtigen Kreditkarte sollte unbedingt auf niedrige Gesamtkosten wie Jahresgebühren etc, kostenlose Zusatzleistungen, Rückzahlungsmöglichkeiten und natürlich die Anzahl der Akzeptanzstellen geachtet werden. Denn die Kreditkartenkosten sind von Kreditkartengesellschaft zu - Gesellschaft unterschiedlich. Die vier größten Anbieter sind zunächst Diners Club, Visa, MasterCard und American Express.

Je nach Abrechnungsart wird unterschieden zwischen einer klassischen Credit Card, bei der von der Kreditkartengesellschaft ein wirklicher Kredit zur Verfügung gestellt wird, der ratenweise zurückgezahlt werden kann, einer Debit Card, bei der der bei Benutzung der Kreditkarte entstandene Geldbetrag unverzüglich vom angegebenen Girokonto abgebucht wird, der Prepaid Card, die nichts anderes eine Guthabenkarte, die abgenutzt und wieder aufgeladen werden kann ist, und der in Deutschland am gebräuchlichsten Charge Card, bei deren Benutzung die jeweiligen Geldbeträge gesammelt, addiert und am Ende des Monats dem Kreditkartenbenutzer in Rechnung gestellt werden. Die Funktionen und Leistungen einer modernen Kreditkarte sind heute deutlich umfangreicher, als es noch vor fünf oder zehn Jahren der Fall war.

Zwar nutzen die meisten Verbraucher die Kreditkarte nach wie vor zum Bezahlen in Geschäften, an der Tankstelle oder im Restaurant, und natürlich auch im Internet, aber neben diesen Zahlungsfunktionen beinhalten einige Kreditkarten noch weitere Leistungen. Besonders bei den so bezeichneten Premium-Kreditkarten, die von den Banken als Gold- oder Platinum-Kreditkarte angeboten werden, kann der Karteninhaber noch zahlreiche weitere Leistungen nutzen. So beinhalten die meisten Premium-Kreditkarten zum Beispiel verschiedene Versicherungen, bei denen es sich vor allem um Reiseversicherungen handelt. Zudem nimmt man beim Bezahlen mit der Kreditkarte an Bonus- oder Rabattprogrammen teil, verfügt über einen umfassenden Kundenservice und kann teilweise auch zu verschiedenen VIP-Bereichen Eintritt erhalten. Einen ziemlichen Gegensatz stellen die ebenfalls heute sehr beliebten Prepaid-Kreditkarten dar, die teilweise auch etwas negativ als unechte Kreditkarten bezeichnet werden, da hier keine echte Kreditfunktion vorhanden ist.
 

 

 

weitere hilfreiche Artikel zum Thema "Kreditrahmen beim Kreditkartenkonto vergleichen"
Finanztipps finden  

Startseite  ::  Sitemap  ::  Impressum                (c) arinfo.de 2005 -